课件文稿案例de_第1页
课件文稿案例de_第2页
课件文稿案例de_第3页
已阅读5页,还剩5页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1、 Automatischer Nachschub SAP-Rapid-Deployment-Lsung fr SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) V2Physische AktivittSchritt 1 Nachschublagerauftrge anlegen(EWM)Schritt 2 Waren auffllen (EWM)Das System legt einen Nachschublagerauftrag an.Ein Lagerarbeiter meldet sich als Ressource anDer Lagerarbei

2、ter kommissioniert die Ware und transportiert sie an den NachlagerplatzDas System ordnet den Nachschublagerauftrag einer Queue zu.Das System schlgt den nchsten LA in der Queue zur Bearbeitung vorDer Lagerarbeiter quittiert den LASystemaktivittAutomatischer NachschubZweckMit diesem Lagerprozess stock

3、en Sie einen Kommissionierbereich entsprechend der Nachfrage nach den Produkten auf, die Sie in diesem Bereich kommissionieren. Im Verlauf dieses automatischen Nachschubprozesses verwenden Sie Lagerauftrge (LAs), um den Nachschub durchzufhren. Wenn Sie einen Kommissionier-LA besttigen, legt das Syst

4、em Nachschublagerauftrge im Hintergrund an, und der Bestand im Vonlagerplatz sinkt unter einen vordefinierten Schwellenwert. Das System berechnet die Nachschubmenge entsprechend den Mengenober- und -untergrenzen, die fr das Produkt im Produktstamm festgelegt wurden.VoraussetzungenSAP EWM ist in SAP

5、ERP integriert.Lagerstruktur und Stammdaten sind konfiguriert.Die Systeme sind fr diesen Prozess konfiguriert.Es existieren offene LAs aus dem Ausgangsprozess mit Kommissionier-HUs als Versand-HUs, die den Bestand bei der Besttigung unter den Nachschubschwellenwert senken.Prozessschritt Nachschublag

6、erauftrge anlegen (SAP EWM)Wenn ein Lagerarbeiter Waren fr einen Ausgangsprozess kommissioniert und die Kommissionier-LAs besttigt, dann ermittelt das System im Hintergrund, ob ein Nachschub am Vonlagerplatz erforderlich ist. Die Nachschubmenge wird entsprechend der Mengenober- und -untergrenzen ber

7、echnet, die fr das Produkt im Produktstamm festgelegt wurden. Das System legt Nachschublageraufgaben und -lagerauftrge an, sobald der Bestand auf einen Wert unterhalb der Mindestmenge sinkt. Die Nachschubmenge wird auf ein Vielfaches der Mindestnachschubmenge abgerundet. Der Nachschublagerauftrag wi

8、rd dann automatisch einer Queue mit hoher Prioritt zugeordnet.Neben dem automatischen Nachschub wird regelmig auch ein Hintergrundjob ausgefhrt, der den Nachschub fr neue Produkte auslst, die noch nicht im Kommissionierbereich gelagert werden.Prozessschritt Waren auffllen (SAP EWM) Teil 1Ein Lagerar

9、beiter nimmt sich ein Fahrzeug (z.B. einen Gabelstapler) und meldet sich als eine Ressource an, die der Queue mit hoher Prioritt zugeordnet ist. Das System leitet den Lagerarbeiter an den Vonlagerplatz der ersten Nachschublageraufgabe. Dort kommissioniert er die erforderliche Menge des Produkts und

10、ldt dieses Produkt dann auf sein Fahrzeug. Er scannt zu Verifikationszwecken den Vonlagerplatz und gibt die Menge ein. Nachdem alle Felder auf dem Vonlagerplatz-Bild verifiziert wurden, wird der Lagerarbeiter aufgefordert, die kommissionierte Ware an den Nachlagerplatz zu transportieren. Sobald er d

11、en Nachlagerplatz erreicht, scannt er wiederum zu Verifikationszwecken den Nachlagerplatz und quittiert die Nachschublageraufgabe im System. Prozessschritt Waren auffllen (SAP EWM) Teil 2Wenn der Lagerarbeiter feststellt, dass die Menge am Lagerplatz die angeforderte Menge unterschreitet, gibt er ei

12、nen Ausnahmecode ein, und er erfasst die Mengendifferenz in der Lageraufgabe durch Eingeben der tatschlich kommissionierten Menge. Mit der Quittierung reduziert das System den Bestand am aktuellen Lagerplatz um die Differenzmenge. Falls erforderlich, wird eine neue Nachschublageraufgabe vom regulren

13、 Hintergrundjob angelegt, der in Schritt 1 beschrieben wurde.Wenn aus dem Vonlagerplatz der letzte Karton einer Palette kommissioniert wurde, verbleibt die leere Palette so lange am Vonlagerplatz, bis dort eine neue Palette eingelagert wird.Prozessberwachung Prozess-schrittZu berwachende ObjekteAkti

14、vitten1Anzahl der offenen LAs und Anzahl der aktiven Ressourcen fr die Nachschub-Queue Whlen Sie im Bild SAP Easy Access den Pfad Extended Warehouse Management Monitoring Lagerverwaltungsmonitor (/SCWM/MON) Ressourcenmanagement Queue.Whlen Sie die Nachschub-Queues aus.2Offene Lageraufgaben fr den NachschubWhlen Sie im Bild SAP Easy Access den Pfad Extended Warehouse Management Monitoring Lagerverwaltungsmonitor (/SCWM/MON) Belege Lageraufgabe.Verwenden Sie zur Auswahl der offenen Lageraufgaben fr den Nachs

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论